Seit seiner Gründung ist Circet auf dem Markt für Telekommunikation aktiv. Das Unternehmen wurde durch den Zusammenschluss anerkannter europäischer Unternehmen aufgebaut und ist heute der führende Infrastrukturbauer für Telekommunikationsnetze in Europa.
1980
Pierre Bussinger, eine Subunternehmer von France Telecom, gründet das kleine Unternehmen ETI.
1987
Paul-Henri Sapet gründet SN2T, ein auf die Installation von Übertragungsanlagen für France Telecom spezialisiertes Unternehmen.
1993
Gründung der Gruppe Circet AG.
2004
Die Circet-Gruppe übernimmt SNT, ein auf Übertragungstechnik spezialisiertes Unternehmen.
2005
Die Circet-Gruppe übernimmt NSM, ein auf Kupfernetze spezialisiertes Unternehmen.
2007
Die Circet-Gruppe übernimmt die Dienstleistungssparte von ADC Inc., einem auf den Aufbau von Telekommunikationsanlagen spezialisierten Unternehmen.
2007
Die Circet-Gruppe übernimmt Airbox Technologies, ein auf Telekommunikationsnetz-Engineering spezialisiertes Unternehmen.
2008
Die Circet-Gruppe übernimmt Kalliste Numérique, ein auf Telekommunikationsnetz-Bau spezialisiertes Unternehmen.
2008
Prothéa wird Hauptaktionär der Circet-Gruppe.
2009
Circets Holdinggesellschaft Prothéa wird in Circet Développement umgetauft.
2009
NSM wird zu Circet Provence.
2010
Die Circet Gruppe wird alleinige Anteilseignerin der Tochtergesellschaften von Prothéa: Omni Réseaux wird zu Circet Grand Ouest, Comares zu Circet Sud Est, Epsilon Réseaux zu Circet Ile de France.
2010
Kalliste Numérique und Circet Provence werden hundertprozentige Tochtergesellschaften der Circet-Gruppe.
2010
Die Circet-Gruppe übernimmt Comexpress, ein Unternehmen mit Sitz in Ile de France, das sich auf die Kupfer-Teilnehmeranschlüsse von France Telecom spezialisiert hat.
2011
Die Circet-Gruppe übernimmt die Firma STA mit Sitz in Gerzat in der Auvergne, die das Kupfernetz der France Telecom betreut.
2013
Die Circet-Gruppe wird Circet und feiert ihr 20jähriges Bestehen.
2013
Circet übernimmt Camusat SAS, die französische Tochtergesellschaft der Camusat-Gruppe, die auf Mobilfunknetze spezialisiert ist.
2014
Die beiden Filialen von Comexpress werden als Circet Ile de France Est und Camusat France in Circet eingegliedert.
2015
Circet veräußert einen Teil seines Aktienkapitals an CM-CIC Investissement als neuen Mehrheitsgesellschafter.
2016
Circet übernimmt die beiden Gesellschaften Eritel und Soneg und stärkt damit seine Position im Westen Frankreichs.
2017
Circet übernimmt die Capcom-Gruppe, die Capecom-Gruppe und das Unternehmen TSA und stärkt damit seine Position bei Telekommunikationsanbietern und Regional- und Kommunalverwaltungen in Ile-de-France, dem Osten Frankreichs sowie in Übersee in La Réunion und Mayotte.
2017
Circet übernimmt Onesitu, ein Startup, das auf intelligente, vernetzte Parkraumbewirtschaftung fokussiert ist.
2018
Advent International wird neben dem Führungsteam zum Hauptaktionär von Circet.
2018
Eröffnung von Circet Marokko im Februar und Circet Deutschland im Juni.
2018
Im November fusioniert die Circet mit der in Irland und Großbritannien ansässigen KN Group. Das neue Unternehmen ist der europäische Marktführer im Bereich Infrastruktur für Telekommunikationsnetze.
2018
Im Dezember erwirbt Circet die Firma Cableven in Spanien und setzt damit seine Aktivitäten auf dem europäischen Markt fort.
2019
Im Dezember übernimmt Circet die deutsche Firma Dieter Tombers.
2020
Im April schloss sich Eltel Telecom Deutschland Circet an, welche mit dieser Neuerwerbung einer der wichtigsten Telco Spieler in Deutschland wird.