Circet und die KN Group bilden zusammen den neuen europäischen Marktführer für Infrastrukturdienste im Bereich Telekommunikation.

Circet, der führende Infrastrukturbauer für Telekommunikationsnetze in Frankreich, und die KN Group („KN“), Marktführer in Irland und Großbritannien, gaben heute ihren Zusammenschluss bekannt. Die neue Gruppe wird einer der wichtigsten europäischen Player im Bereich der Infrastrukturdienste für Telekommunikation sein.

Durch den Zusammenschluss beider Unternehmen entsteht eine vielseitige Gruppe, die schlüsselfertige, technologieübergreifende Bau- und Wartungslösungen für Telekommunikationsnetze in Frankreich, Großbritannien, Irland, Deutschland, Marokko und der Karibik anbietet. Die neu entstandene Circet-Gruppe dürfte 2018 einen Umsatz von mehr als 1,1 Milliarde Euro erzielen.

In ihren eigenen Märkten sind Circet und KN bereits für die meisten der führenden Betreiber tätig. Mit dieser Annäherung geht auch der Austausch von Best-Practice-Lösungen einher, sodass beide ihr Know-how weiter ausbauen und damit das Dienstleistungsniveau für die heutigen und zukünftigen Kunden steigern werden. Die Gruppe wird die bisherigen Marken und die jeweiligen Führungsteams beibehalten.

Philippe Lamazou, Vorsitzender von Circet, erklärte: „Dies ist ein entscheidender Schritt, mit der Circet seine Position als maßgeblicher Partner im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur in Europa untermauert. Wir sind auf den Austausch von Know-how und Best-Practice-Lösungen zwischen unseren Teams gespannt, der darauf abzielt, die Lösungen für unsere Kunden weiter zu optimieren. Mit diesem umfassenden Angebot in einem großen geografischen Gebiet sind wir sehr gut aufgestellt, um die beträchtlichen Wachstumschancen auf diesem Markt zu nutzen, der durch ein überdurchschnittliches Datenaufkommen, die Erschließung mit Glasfasernetzen und anhaltende internationale Investitionen in Mobilnetze getragen wird. Wir sind mit dieser ersten Transaktion im Rahmen unserer europäischen Expansionsstrategie sehr zufrieden. Wir freuen uns sehr, Donagh und sein Team in der Circet-Gruppe willkommen zu heißen, und wir freuen uns auf kommende Expansionen in neuen Gebieten.“

Donagh Kelly, Vorsitzender der KN Group, erklärte: „Das Wachstum von KN gründet auf der harten Arbeit und der Verbundenheit unserer Mitarbeiter, Subunternehmer und Kunden. Ich möchte mich aufrichtig bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, das Unternehmen zu dem machen, was es heute ist, und wir freuen uns darauf, es in Zusammenarbeit mit Circet und unter meiner Leitung weiter zu gestalten. Wir sind nun in der Lage, eine Reihe der ambitioniertesten Netzausbaupläne umzusetzen, die es je in Irland, dem Vereinigten Königreich und auf internationaler Ebene gegeben hat.“

Michael Ogrinz, Partner bei Advent International, führte weiter aus: „Diese erste große Transaktion außerhalb Frankreichs für Circet, nur wenige Monate nach unserer Erstinvestition, ist ein gutes Beispiel dafür, wie das internationale Netzwerk von Advent den jeweils besten Unternehmen ihrer Branche helfen kann. Gemeinsam werden Circet und KN zum besten europäischen Player in der Telekommunikationsinfrastruktur, und wir freuen uns darauf, sie bei der Verwirklichung dieser Zielsetzung zu unterstützen.“

Circet selbst wurde im April 2018 von Advent International übernommen, einem der größten und erprobtesten Private Equity-Fonds der Welt. Nach der Übernahme der KN-Gruppe wird die Anteilseignerstruktur von Circet aus dem Führungsteam von Circet, dem Führungsteam von KN und Advent International bestehen.

Über die KN Group
KN ist ein Dienstleistungsunternehmen mit 350 Millionen Euro Umsatz (www.kngroup.com). Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für Kunden wie Eir, Vodafone, Sky, Virgin, BT, ESB und die Londoner U-Bahn an. Das 1975 gegründete Unternehmen hat ein zunehmend vielseitiges Portfolio an spezialisierten Dienstleistungen für Telekom-Infrastrukturen, Verkehrsinfrastrukturen, sowie Elektro- und Multimedia-Anlagen aufgebaut. In den letzten 15 Jahren konnte die Gruppe ein starkes Wachstum in Großbritannien, Irland und auf den internationalen Märkten, darunter Afrika, Indien und die Karibik, verzeichnen.