Circet übernimmt Cableven und setzt seine Expansion in Europa fort.

Paris, den 28. Dezember 2018 Die Circet-Gruppe, europäischer Marktführer im Bereich Telekommunikationsinfrastrukturen für Telekom-Betreiber, gab heute die Übernahme des Telekom-Infrastrukturbetreibers Cableven mit Sitz in Spanien bekannt. Nach der Übernahme der KN-Gruppe (Irland und Großbritannien) im Oktober 2018 ist die Übernahme von Cableven ein weiterer Schritt in der Entwicklung von Circet.

Seit seiner Gründung verzeichnet Cableven ein starkes Wachstum und hat seinen Umsatz seit 2015 verdreifacht. Cableven zeichnet sich durch hohes Dienstleistungsniveau, eine starke unternehmerische Dynamik und eine Expansionsstrategie in Spanien aus. Ursprünglich in Andalusien ansässig, hat sich Cableven auf den Rest des Landes ausgedehnt und ist heute in sechs verschiedenen Regionen (Andalusien, Kanarische Inseln, Galizien, Asturien, Extremadura, Ceuta) tätig und erwirtschaftet im Jahr 2017 einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro. Cableven hat drei der wichtigsten spanischen Telekommunikationsbetreiber - Vodafone, Orange und MásMóvil - als Kunden, für die Cableven Wartungs- und Bereitstellungsaktivitäten für Glasfaser- und Mobilfunknetze durchführt.

Circet ist der europäische Marktführer für Infrastrukturdienstleistungen für Telekommunikationsunternehmen. Mit Unterstützung von Advent-International verfolgt die Gruppe eine Strategie zur Wachstumsbeschleunigung und Öffnung neuer Märkte.  Nachdem sich Circet mit der Übernahme des dortigen Marktführers KN-Group in Irland und Großbritannien etabliert hat, macht Circet mit dieser Neuerwerbung in Spanien einen weiteren Schritt in seiner internationalen Entwicklung.

Circet und Cableven bilden zusammen eine diversifizierte europäische Gruppe im Bereich Telekommunikationsdienstleistungen, die in sieben Ländern (Frankreich, Großbritannien, Irland, Spanien, Deutschland, Marokko, Karibik) vertreten ist. Der Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Einheiten der Gruppe wird dazu beitragen, die Servicequalität für alle unsere heutigen und zukünftigen Kunden zu verbessern. Circet wird im Jahr 2018 mit fast 6.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro erzielen und mit einem erweiterten Serviceangebot in vielen Ländern seine Marktposition als führender Partner für seine Betreiberkunden festigen.

Cableven wird zur Tochtergesellschaft von Circet, die für die Installation, Wartung und Bereitstellung von Netzwerken in Spanien zuständig ist. Manuel Delgado Godino, Mitbegründer von Cableven, wird seine bisherige Funktion als Präsident von Cableven beibehalten und neben den Managementteams von Circet und KN-Group Gesellschafter der neuen Unternehmenseinheit werden.

Philippe Lamazou, der Vorsitzende von Circet, sagte: „Wir freuen uns sehr, die Teams von Cableven in der Circet-Gruppe willkommen zu heißen. In den letzten Jahren hat Cableven für seine Kunden außergewöhnliche Servicekompetenz bewiesen und gleichzeitig seine geografische Expansion vorangetrieben. Unsere gemeinsame Unternehmenskultur ist ein starkes Fundament. Diese neue Akquisition ist ein weiterer Schritt zum Aufbau der europäischen Marktführerschaft in den Bereichen Wartung und Bereitstellung von Telekommunikationsnetzen.“

Manuel Delgado Godino, der Vorsitzende von Cableven sagte: „Mit der Unterstützung von Advent und Circet verschafft sich Cableven die Mittel, eine neue Dynamik und Dimension zu erlangen. Die Mobilfunkkompetenz von Circet wird uns helfen, Chancen zu nutzen, insbesondere beim Aufbau der Netzwerke der Zukunft wie 5G.

Michael Ogrinz, Partner bei Advent International, fügte hinzu: „Diese Neuerwerbung steht im Einklang mit unserer Strategie, die Circet-Gruppe für neue Länder und Märkte zu öffnen, und zwar in Zusammenarbeit mit vor Ort ansässigen Betreibern mit einer echten Unternehmenskultur, wie es bei Cableven der Fall ist. In knapp einem Jahr haben wir die internationale Aufstellung der Gruppe bereits deutlich erweitert, womit Circet auf dem richtigen Weg ist, um unser Ziel der europaweiten Marktführerschaft zu erreichen.“